
http://www.apple.com/de/ipad/why-ipad/
Due to a lawsuit by VirnetX, Apple will be changing the behavior of VPN On Demand for iOS devices using iOS 6.1 and later.
Devices using iOS 6.1 and later with VPN On Demand configured to „Always“ will behave as if they were configured with the „Establish if needed“ option. The device will establish a VPN On Demand connection only if it is unable to resolve the DNS name of the host it is trying to reach. This change will be distributed in an update later this month.
>> weiterlesen
Apple hat gestern sein Betriebssystem aktualisiert und 2 wichtige Themen adressiert. Der zuletzt noch mögliche Jailbreak ist ab sofort nicht mehr möglich, wer also diesen gerne behalten möchte, sollte nicht auf das neue iOS 6.1.3 aktualisieren. Apple hat zum ersten Mal auch ein Dankeschön an die Macher des Jailbreaks ausgesprochen, schließlich haben Sie eine Sicherheitslücke aufgedeckt, welche nun geschlossen werden konnte.
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass Apple den Lightning Anschluss „limitiert“ hat. Und zwar können Drittanbieter-Hersteller nicht mehr auf die Schnittstelle zugreifen. Dies bedeutet, dass das Synchronisieren UND das auch das Laden nicht mehr möglich ist. Bezahlt sich also manchmal schon auf das originale Apple Zubehör zu setzen. Ob Apple das nun mit Absicht gemacht hat oder dies nur ein „Bug“ ist, sei dahingestellt.
Welche Sicherheitslücken noch geschlossen wurden, könnt Ihr in der Apple Knowledgebase nachlesen.
As designed by Apple, iOS and iPhone, iPad, and iPod touch are designed to work together reliably. Unauthorized modifications to iOS („jailbreaking“) can cause numerous issues to the hacked iPhone, iPad or iPod touch…
Neues gibt es heute auch aus der Apple Küche: Entwicklern bzw. Besitzern eines Apple Developer Accounts steht ab sofort unter http://developer.apple.com das iOS 6 in der beta 3 zur Verfügung. Über Neuerungen werden wir berichten sobald wirklich bemerkenswertes auffällt.
Na endlich – Apple bringt morgen nicht nur das iPhone 5 auf den Markt, sondern hat auch noch gestern Abend das iOS 6 online zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem bietet sehr viele neue Funktionen, die ich jetzt nicht sinnlos abtippen möchte, sondern lieber auf die Seiten von Apple verweise.
Mit dem Release wurde ebenso eine nicht unrelevante Lücke im iOS Profilmanagement geschlossen:
Wie heise Security bei den Recherchen zu der c’t-Artikelstrecke Die Hotspot-Falle herausfand, lassen sich die Konfigurationsprofile im Namen jeder beliebigen Person oder Firma signieren – sogar Apple. Und das wirkt sich auch auf die Sicherheit von Privatnutzern aus, die zumeist gar nicht von der Existenz der Konfigurationsprofile wissen. Da die angezeigten Texte weitgehend frei änderbar sind, sind der Phantasie eines Angreifers kaum Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen im Artikel iOS 6 stopf Konfiguraitonsloch auf Heise Security.
Na endlich, es ist soweit. Apple hat nun offiziell ein Event am 12. September bestätigt bewirbt das mit einem Logo, in dem sich die Zahl 5 im Schatten widerspiegelt. Was kann das also mehr bedeuten, als dass an diesem Tage das iPhone 5 vorgestellt wird. Wenn es so läuft wie immer, dann wird das Smartphone ca. 2 Wochen später verfügübar sein.
Wenn das neue Flagschiff von Apple wirklich so aussieht, dann muss ich zugeben, dass ich ein wenig enttäuscht wäre. Denn all zu viel Veränderungen sehen wir hier nicht und noch größer möchte ich ein Smartphone auch nicht wirklich haben. Details die mich wirklich freuen (würden): NFC, flacheres Design, längere Akkulaufzeit, bessere Handhabung des Chassis, usw.
Was glaubt Ihr? Werden wir das iPhone 5 genau so erleben, oder hat es jemand bei Apple geschafft ein Fake unter die Menschen zu bringen und wird uns mit einem noch viel innovativerem Smartphone überraschen?
Neue Funktionen von Version 1.1.1
- Korrigiert weitere Probleme beim Importieren des VPP-Arbeitsblatts und Installieren der im Store gekauften Apps
Enthalten in Apple Configurator 1.1:
- Zuverlässigere und einfachere Installation von bezahlten Apps mit Einlösecodes des VPP-Programms (Volume Purchase Program)
- Eine neue Einstellung zum Deaktivieren der automatischen Löschfunktion von Apps oder Profilen, die vom Benutzer installiert wurden, wenn eine Konfiguration erneut auf einem betreuten Gerät angewendet wird
- Eine neue Einstellung zum Deaktivieren der erneuten Anwendung einer Konfiguration, sobald ein betreutes Gerät die Verbindung zum Apple Configurator herstellt
- Der Profileditor zeigt jetzt an, wenn ein Profil nicht auf einem betreuten Gerät installiert werden kann, da eine obligatorische Angabe in einem Feld fehlt
Download wie immer im Mac AppStore oder direkt über die Updatefunktion aktualisieren.