
Anwendungen
- Sicherstellen dass ein APP wirklich geschlossen wird und nicht im Hintergrund weiter läuft. Anwendungen richtig beenden: Immer mit der ESC-Taste oder BlackBerry-Taste und auf Schließen klicken, nicht mit dem Roten-Hörer.
Bildschirm/Keyboard
- Timeout der Hintergrundbeleuchtung minimieren (Einstellungen > Bildschirm/Tastatur)
- Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung minimieren (Einstellungen > Bildschirm/Tastatur)
- Geräteholster benutzen (Sobald BlackBerry eingesteckt ist, wird das Display automatisch ausgeschaltet)
- Trackball-Ton ausschalten (Einstellungen > Bildschirm/Tastatur)
- Tastenton ausschalten (Einstellungen > Bildschirm/Tastatur)
Kamera
- Blitz ausschalten (Kamera > Optionen)
- Bildgröße auf „Klein“ stellen (Kamera > Optionen)
- Farbeffekt auf „Normal“ stellen (Kamera > Optionen)
- Bildqualität auf „Normal“ stellen (Kamera > Optionen)
Verbindungen
- Falls vorhanden, 3G deaktivieren – Der Geschwindigkeitsunterschied ist nicht enorm
- W-LAN deaktivieren falls es nicht benutzt wird
GPS
- GPS ausschalten, falls nicht benötigt (Einstellungen > Erweiterte Optionen > GPS)
- Funktion „Auszoomen“ benutzen, um den größten sichtbaren Bereich anzuzeigen.
Browser
- Browser beenden, falls nicht mehr benötigt (Mit ESC-Taste beenden, nicht mit dem roten Hörer)
„…BlackBerry-Taste und auf Schließen klicken.“
Wer sagt denn, dass das falsch ist?
Ich bin der Meinung, das diese Weise auch korrekt ist, um Anwendung zu beenden.
T-Mobile Navigate muss zum Beispiel immer über Menü – Exit beendet werden.
Ich glaube Du hast es falsch intepretiert, das soll als 2. Vorschlag dienen, ich schreibe es mal um ;)
cool Danke
Hi,
Meiner Meinung nach hättest du auch noch vorschlagen können den 3G Modus zu deaktivieren, da 2G für eMail als auch zum Surfen auf mobilen Seiten vollkommen ausreicht.
Thorsten
@Thorsten
Wie Recht Du hast. Das ist das erste was ich meinen Kunden empfehle, die über den Akku klagen. Danke für den Hinweis. Habe es auch noch um die WLAN Option erweitert.
Die Option „Auto Ein/Aus“ ist sicherlich auch erwähnenswert.
BG