
Gestern hatte ich Euch ja schon als News berichtet, dass RIM dabei ist, einen eigenen Twitter-Client zu entwickeln. Heute darf ich Euch dank Piotr von bbnews.pl einige Details zu den Funktionen vorstellen:
- Infos zu neuen Tweets (sowie der Anzahl) auf dem Startbildschirm in Form von Icons, wie z.B. bei SMS
- Timeline auf dem Hauptbildschirm des Twitter-Clients
- Möglichkeit zum Anzeigen der Follow und Following User
- Follow-/unfollow Funktion
- Direktnachrichten
- Tweets erstellen
- Tweets beantworten
- Suche nach Schlüsselwörtern und Anzeige deren Timeline + Erstellung eines Tweets mit den Ergebnissen
- Senden von Fotos direkt von der Kamera aus oder der Speicherkarte
- Anzeigen von Fotos aus anderen Tweets
- Anzeige der 10 heißesten Themen auf Twitter
- Releasedatum: November 2009
Alles in einem: RIM’s Twitter Client bietet keine Funktionen, die nicht schon ein anderes 3rd Party App besitzt. Allerdings wird es „irgendwann“ vorinstalliert auf jeden Gerät zu finden sein. Und nicht zu vergessen, keine Ads.
[Geschrieben via WordPress for BlackBerry®]
Hey! Das find ich cool. Hoffentlich ist die App gut!
Offtopic: Welche Encoding verwendest Du auf deinem Blog? Bei der Verwendung von deutschen Special-Characters wird mein Blog-Eintrag per WordPress for Blackberry abgeschnitten.