- Die Datei cdo.dll, welche sich bis zum Exchange 2003 im Ordner /Exchsrvr/bin befindet, ist eine Programmierschnittstelle, welche der BlackBerry-Server nutzt um eine Verbindung/Kommunikation mit dem ExchangeServer aufzubauen
- Registrieren der cdo.dll: Aus /Exchsrvr/bin in C:\Windows\System32 (Server wo der BES installiert wird) kopieren und „regsvr32 cdo.dll“ ausführen
- Überprüfen ob die cdo.dll registriert ist: Schlüssel HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{3FA7DEB3-6438-101B-ACC1-00AA00423326} lokalisieren
- Wichtig: Sobald sich die Version der cdo.dll nach einem Exchangeupdate ändert, muss diese auch auf dem BlackBerryServer aktualisiert werden
Hier noch ein netter Artikel von MSXFAQ: MAPI und CDO
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{3FA7DEB3-6438-101B-ACC1-00AA00423326}