
Sollte in einer Infrastruktur eine Migration eines Exchangeserver 2000 oder 2003 auf den Exchange Server 2007 durchgeführt werden, so muss man beim Betrieb eines BlackBerry Enterprise Server einige Sachen anpassen. Folgende Anleitung schildert alle wesentlichen Schritte:
- Alle BlackBerry Enterprise Server Dienste beenden.
- Das Postfach des BlackBerry Enterprise Server service accounts (z.B. BESAdmin) auf den neuen Exchange-Server verschieben.
- Berechtigungen für den Exchange 2007 setzen, siehe: Berechtigungen für BESAdmin setzen.
- Falls Exchange System Manager 2003 Service Pack 2 (SP2) Version 6.5.7638 auf dem BlackBerry Enterprise Server installiert ist, weiter mit Schritt 10. Falls nicht, weiter mit Schritt 6.
- Microsoft Exchange System Manager deinstallieren.
- Die beiden Dateien MAPI32.dll and cdo.dll suchen.
- Die Dateien cdo.dll and MAPI32.dll aus dem Ordner System32 und dem Programmordner \exchsrvr\bin in .bak umbenennen.
- Das Messaging Application Programming Interface (MAPI) and Collaboration Data Object (CDO) installieren.
- Das MAPI Profil für das BESAdmin Postfach aktualisieren: Start > Programme > BlackBerry Enterprise Server > Edit MAPI Profile.
- Alle BlackBerry Enterprise Server Dienste starten.
Weitere Details: KB14502